I3 Timeline

15 Jahre I3 – Die Jubiläumsfeier

2025-10-12T19:59:57+02:00

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der Initiative Intelligente Innovation (I3) feierten wir ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 15 Jahren setzen wir uns für die Förderung von Innovation und regionaler Entwicklung ein. Was als Idee begann ... Was im Jahr 2010 als Idee begann, hat sich zu einem lebendigen Netzwerk entwickelt, das heute weit über die Grenzen einzelner Projekte hinaus wirkt. Anlass genug, zurückzublicken – aber vor allem auch: nach vorne zu schauen. Im [...]

15 Jahre I3 – Die Jubiläumsfeier2025-10-12T19:59:57+02:00

I3-Generalversammlung 2025: Ein klarer Auftrag für die Zukunft

2025-10-12T20:06:56+02:00

2025 fand erstmals seit mehreren Jahren wieder eine Generalversammlung der Initiative Intelligente Innovation (I3) statt – und das mit klarer Zielsetzung: Bilanz ziehen, Verantwortung übergeben und den Weg für die kommenden Jahre festlegen. Die Generalversammlung wurde von einem zusätzlichen Anlass eingerahmt: I3 feiert 15 Jahre Bestehen. Doch im Mittelpunkt stand klar die inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung des Vereins. Statutenkonform und richtungsweisend Die Versammlung verlief formal korrekt gemäß den Vereinsstatuten. Der Rechnungsbericht der vergangenen [...]

I3-Generalversammlung 2025: Ein klarer Auftrag für die Zukunft2025-10-12T20:06:56+02:00

Rückblick WakeUp: innovation! Talk#6 „Mit Open Innovation das Überleben sichern“

2022-02-03T12:26:19+01:00

Gunther Wobser sprach im Rahmen des WakeUp: innovation! Talk#6 am Mi. 19.05.2021 darüber, wie Unternehmen zukunftsfähig bleiben können. Er selbst ist Inhaber-Geschäftsführer bei LAUDA, dem Weltmarktführer im Bereich Temperaturregelung mit rund 520 Beschäftigten. Vor einigen Jahren hat Gunther gemerkt, dass sein Unternehmen mehr tun müsse, um weiterhin zu den Besten am Markt zu gehören. Um neue Ideen und Inspirationen von außen zu bekommen, ging er 2017 dorthin, wo Innovationen [...]

Rückblick WakeUp: innovation! Talk#6 „Mit Open Innovation das Überleben sichern“2022-02-03T12:26:19+01:00

Open Innovation in österreichischen KMUs und die Rolle der Innovationskultur

2021-05-09T14:17:13+02:00

Anhaltende Phänomene wie die voranschreitende Globalisierung und Digitalisierung sowie damit einhergehende Trends und Entwicklungen setzen Unternehmen zunehmend unter Innovationsdruck, um ihre Wettbewerbsfähigkeiten auszubauen. Beschleunigt wird dieser Prozess durch weitere Herausforderungen, wie die nicht aufzuhaltende Klimakrise, dem demografischen Wandel und damit verbundene gesellschaftliche Entwicklungen wie Individualisierung, Ökonomisierung und Rationalisierung. Gerade auch klein- und mittlere Unternehmen [KMUs], welche für Österreich von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind, erfahren aufgrund des starken Wettbewerbs einen steigenden Bedarf an Innovations-Ökosystemen, die [...]

Open Innovation in österreichischen KMUs und die Rolle der Innovationskultur2021-05-09T14:17:13+02:00

Rückblick WakeUp: innovation! Talk#5 „Jobs to be Done – Innovation Management“

2022-02-03T12:27:02+01:00

Gerald Steinwender - Innovationspionier, CEO und Lektor - sprach im Rahmen des WakeUp: innovation! Talk#5 am Mi. 21.04.2021 über die Jobs-to-be-Done Methode, für welche er seit 2008 mit seinem Beratungsunternehmen EDIZON - Partner of Strategyn Lizenznehmer ist. Jobs-to-be-Done ist eines der mächtigsten Werkzeuge im Innovationsmanagement. Es ist ein völlig neuer Blickwinkel, um Märkte, Kunden, Bedürfnisse, Segmente und Wettbewerber zu betrachten. Jobs-to-be-Done ermöglicht es Unternehmen, Wachstumspotenziale dort zu entdecken, wo sie anderen verborgen bleiben. [...]

Rückblick WakeUp: innovation! Talk#5 „Jobs to be Done – Innovation Management“2022-02-03T12:27:02+01:00

I3 Innovationsgespräch „Ideen4Kärnten – Erste Erfahrungen mit Open Innovation“

2021-04-11T21:49:32+02:00

Am Mi. 31.03.2021 fand das I3 Innovationsgespräch "Ideen4Kärnten – Erste Erfahrungen mit Open Innovation" via Zoom statt. gg Dr. Reinhard-Willfort-Zitz sprach in seinem Talk über die Bedeutung und Umsetzung von Open Innovation. Für den Innovationserfolg zählen Kreativität, Geschwindigkeit und Spezialwissen. Und das können Unternehmen längst nicht mehr nur mit einer eigenen F&E-Abteilung leisten. Es erfordert eine Öffnung des Innovationsprozesses, um die Kreativen, Experten und Talente außerhalb des Unternehmens und ihre Ideen, Technologien und Kompetenzen [...]

I3 Innovationsgespräch „Ideen4Kärnten – Erste Erfahrungen mit Open Innovation“2021-04-11T21:49:32+02:00

Kooperation mit 3 Popoli

2021-01-31T13:31:54+01:00

Gemeinsame Mission: Weiterentwicklung der Alpe-Adria Region Am 9. Oktober 2020 fand im Makerspace in Klagenfurt ein Treffen zwischen den beiden Vereinen Tre Popoli und I3 statt. 3 Tre Popoli beschäftigt sich u.a. mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Alpe-Adria Raum. Im Sinne eines kooperativen Wirtschaftens ist der Verein bestrebt, Stärken zu bündeln, Synergien zu nutzen, persönliche Differenzen abzubauen, Wissen auszutauschen, arbeitsteilig zu produzieren, neue Märkte zu erschließen sowie Marketing- und Vertriebsnetze zu nutzen. [...]

Kooperation mit 3 Popoli2021-01-31T13:31:54+01:00

Startup Matching – Digital Marketing

2021-01-31T13:25:08+01:00

Am 15. September 2020 fand im MAKERSPACE Carinthia in Klagenfurt das 4. Startup Matching von I3 statt. Diesmal zum Thema "Digital Marketing". Dabei trafen acht Experten im Bereich des digitalen Marketing auf sieben Kundenfirmen und gaben ihnen wertvolle Tipps für die Praxis. Durch das überschaubare Teilnehmerfeld konnten sich alle sehr gut in die Diskussionsrunden einbringen und das Arbeitsklima war hervorragend. Dies spiegelte sich auch in den O-Tönen der Teilnehmer wider: "kompakt", "zielorientiert", "effizient" und "gemütlich". Freudiger Ausblick auf 2021: Das 5. Startup [...]

Startup Matching – Digital Marketing2021-01-31T13:25:08+01:00

Nachbericht zur 1. Online-Session “Innovation & Agilität“

2020-05-19T20:46:46+02:00

In der Zeit des Lockdowns waren natürlich auch wir von I3 intensiv von Termin- und Veranstaltungsabsagen betroffen. Nun im Mai ging es aber mit der Online-Session "Innovation & Agilität" wieder los - endlich! Entsprechend unseres ursprünglichen Jahresplan war für Mai eine Veranstaltung im see:port rund um das Thema "Agilität" geplant. Es sprach also nichts dagegen, den Versuch zu wagen und diesen Event als Online-Zoom-Session abzuwickeln. Der Ablauf wurde leicht angepasst und stellte sich als [...]

Nachbericht zur 1. Online-Session “Innovation & Agilität“2020-05-19T20:46:46+02:00

Additive Fertigung & 3D-Druck Matching Event

2020-03-01T21:53:21+01:00

Die nächste Veranstaltung unserer mittlerweile sehr erfolgreichen "Matching-Events" steht am Donnerstag, 05.03., wieder an. Nachdem es in den letzten Matchings um "Digital Kitchen, Food & Food-Technology" bzw. "Lokal und Digital"ging, dreht sich dieses Mal alles rund um die Themen "Additive Fertigung und 3D-Druck". Bei unseren Matching Events wollen wir zu einem spezifischen Thema lokale Leitbetriebe und Corporates mit Experten aus kleinen Unternehmen bzw. Startups zusammenbringen. Unser Ziel ist es, dabei eine einfache und [...]

Additive Fertigung & 3D-Druck Matching Event2020-03-01T21:53:21+01:00
Nach oben