Über 60 Jahre Innovations-, Change- und Consultingerfahrung bei namhaften Unternehmen und erfolgreichen Hidden Champions in D-A-CH, Europa, USA sowie Lernreisen zu unterschiedlichsten Innovations-Hot-Spots dieser Welt: Im Buch «Corporate Innovation Mindset», das im April 2021 im Schäffer-Poeschel-Verlag erschienen ist, haben Markus Berg, Valentin Nowotny und Klaus Weissmann gemeinschaftlich ihre Erfahrungen eingebracht, um ihrem Anliegen einen großen Schritt näher zu kommen: Oberflächliches Innovationstheater in Organisationen verringern und echte Innovationsfähigkeit nachhaltig in der Unternehmens-DNA verankern. Der Kern des Buches stellen 59 Innovations-Gene dar – also handlungsleitende Prinzipien, die das Autorentrio auf seinen Lernreisen zu unterschiedlichen Unternehmen in D-A-CH entdeckt hat.
Diese 59 Innovations-Gene hat das Trio in eine Art «Periodensystem der Innovation» mit sieben «Innovationsspielfeldern» eingeteilt:
- WARUM machen wir überhaupt Innovation?
- WIE sieht unsere Innovationsstrategie aus?
- WAS sind die entscheidenden Rollen?
- WELCHEN Rahmen brauchen wir dafür?
- WOMIT setzen wir Innovation um?
- WER sind die maßgeblichen Akteure?
- WAS brauchen diese Akteure dazu?
Und somit lassen sich die 59 Innovationsgene übersichtlich in 7 Spalten anordnen. In jedem Blog wird regelmässig ein Innovationsgen vorgestellt.
![InnoGen](https://i0.wp.com/www.idrei.at/wp-neu/wp-content/uploads/2022/03/InnoGen.png?resize=706%2C1024&ssl=1)