Veranstaltungen für 6. Mai 2025 - 19. Februar 2025

Von der Idee zum Prototyp – Innovation einfach erklärt!

MAKERSPACE Carinthia Lastenstraße 26, Klagenfurt, Österreich

Warum schaffen es „die Großen“ leichter an Innovationen kontinuierlich zu arbeiten? Oft fehlt es an Know-how, Kapazitäten und Substanz bei den kleinen Unternehmen. Gibt es einen Weg effiziente Innovationsfindung in KMUs zu praktizieren?

Free

Startup meets Corporate „Industrie 4.0“

PHILIPS Klagenfurt Koningsbergerstraße 11, Klagenfurt, Kärnten, Österreich

Das Schwerpunkt-Thema beim ersten Startup Matching: „Industrie 4.0“. Programm 15.00-15.30 Begrüßung , Check-In & Snacks - Kurze Vorstellung der Teilnehmer 15:30-15:45 Einführung in das Format - Format - Liste Leitbetriebe - Liste StartUps 15:45-16:15 Vorstellung der Leitbetriebe - Leitbetriebe, Geschäftsfeld / Lösungsbedarf - Rückfragen (total je 10min) 16.15-16.45 StartUp Pitching (je 5min) & Interessensbekundung durch Industrie 16.45-17.45 Matching Dates - Individueller Kontakt zw. StartUps & Firmenvertretern [...]

Free

3D-Druck Forum – NEXT Generation

FH Kärnten, Campus Villach, Audimax Europastraße 4, Villach, Kärnten

Der 3D-Druck ist eine der Kerntechnologien in der heutigen Zeit der laufenden Disruption. In den letzten Jahren waren eher einzelne spezifische Anwendungen im Kern der Überlegungen und damit die Frage: "Was kann man alles drucken?" Die Verbreitung von 3D-Druckern und die verdruckbaren Basismaterialien entwickelte sich rasend schnell. Inzwischen ist 3D-Druck "ganz normal" und vielerorts verfügbar und anwendbar!Wo stehen wir also und wie geht es weiter?

Free

Virtuelle Klasse (Die Zukunft des Klassenzimmers – virtuell & digital)

see:PORT Hauptstrasse 204, Pörtschach am Wörthersee

In der österreichweit einzigartigen „virtuellen Klasse“ an der HTL Klagenfurt werden ab dem 2. Jahrgang Schüler/innen aus allen Abteilungen und aus allen Jahrgängen zeitweise in einer Klasse zusammengefasst. In dieser „virtuellen Klasse“ werden unter Einsatz von digitalen Lehrmitteln und digitalen Anwendungen Problemfälle aus der Wirtschaft gelöst. In diesem Innovationsgespräch stehen die Vorstellung des Konzeptes, die ersten Erfahrungen aus dem Schuljahr 2018/19, sowie weitere Kooperationsmöglichkeiten im Mittelpunkt! Insbesondere aber auch die Frage: "Was [...]

Free
Nach oben