Von der Idee zum Prototyp – Innovation einfach erklärt! – Edition „Regionale Entwicklung“

MAKERSPACE Carinthia Lastenstraße 26, Klagenfurt, Österreich

Warum schaffen es „die Großen“ leichter an Innovationen kontinuierlich zu arbeiten? Oft fehlt es an Know-how, Kapazitäten und Substanz bei den kleinen Unternehmen. Gibt es einen Weg effiziente Innovationsfindung in KMUs zu praktizieren? Das Thema dieses Mal: "Regionale Entwicklung - Innovationsland Kärnten".

Free

HACKATHON „Winter Urlaub am See“

see:PORT Hauptstrasse 204, Pörtschach am Wörthersee

Gerade im Winter sind inneralpine Regionen durch ihre Höhenlage, Feinstaubarmut und erhöhte Sonneneinstrahlung ein wichtiges gesundheitsförderndes Remedium für nebel- und feinstaubgeplagte urbane Zielgruppen. In diesem kurzen Hackathon wollen wir gemeinsam konkrete Lösungsansätze für die Wörthersee Region erarbeiten.

Free

Durch Innovation Erfolge sichern!

Wirtschaftskammer Klagenfurt Klagenfurt, Kärnten

Dieser kompakte Workshop gibt einen ersten Einblick in das Thema „innovativ sein“. Durch das Ausprobieren von ausgewählten Innovations-Methoden sammeln Sie schnell praktische Erfahrung. Damit ist die Basis für weitere konkrete Schritte im Unternehmen gelegt.

Free

FOLGE-Workshop: Regionale Innovations-Ökosysteme

WakeUp:Innovation! Online-Talk 2025 via Zoom: https://us02web.zoom.us/meeting/register/4FJOZW7MQ0GWC9cjS_X1bg

Thema FOLGE-VERANSTALTUNG: Regionale Innovations-Ökosysteme In dieser Folge-Veranstaltung rund um Innovations-Ökosysteme tauchen wir tiefer ein:Wir fokussieren uns auf regionale Innovationsökosysteme und brechen die Inhalte des letztenWorkshops konkret auf den regionalen Kontext herunter. Diese Vertiefung hilft zu verstehen, wie regionale Zusammenarbeit zu einem echten Innovationstreiber werden kann. Speaker Marco Kogler ist Experte für kollaborative Innovation und strategische Ökosystementwicklung. Als Gastdozent an der London School of Economics (LSE) [...]

pay on impact

Nach oben